Wer wir sind


Kersten Queck M.A. (Founder & Management Consultant)


Fokus & Mehrwert

Kersten Queck | Queck Consulting


Mit umfassender Erfahrung im Einkauf, Supply Chain Management und Wertschöpfungsdesign unterstütze ich mittelständische Unternehmen branchenübergreifend dabei, ihre Einkaufs- und Lieferkettenprozesse zukunftsfähig, effizient und nachhaltig auszurichten. Durch Stationen in Konzernen wie auch im Mittelstand verbinde ich tiefes Prozessverständnis mit praxisnaher Umsetzung. Als geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK), Industriemeister Metall (IHK) und mehrfacher Hochschulabsolvent bringe ich fundiertes technisch-wirtschaftliches Wissen ebenso ein wie strategische Beratungskompetenz. Ergänzt wird dies durch modernste Leadership-Skills, die es mir ermöglichen, in jeder Situation wirksam zu führen – vom operativen Einkauf bis zur Einkaufsleitung. So schaffe ich die Basis für pragmatische Lösungen und nachhaltige Strukturen, die Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit sichern.


Ich stehe für eine neue Art der Einkaufsberatung:
pragmatisch, digital, KI-gestützt – aber immer werteorientiert und umsetzungsstark. Statt PowerPoint-Konzepte zu liefern, begleite ich meine Kunden aktiv bei der Umsetzung. Dabei arbeite ich auf Augenhöhe mit Entscheidern und operativen Teams, um nachhaltigen Mehrwert, Effizienz und Resilienz in die Lieferketten zu bringen. Meine Beratung richtet sich gezielt an kleine und mittelständische Unternehmen, die ihre Einkaufs- und SCM-Funktion professionalisieren, modernisieren und absichern möchten – ganz gleich ob durch Projektberatung, Interimsunterstützung oder Tooltraining.




Know-how & Abschlüsse

  • zur Zeit Studium General Management (MBA) | Vertiefung Supply Chain Management
  • Studium Einkauf & Supply Management (M.A.)
  • Studium Technische Betriebswirtschaft (B.Sc.) | Vertiefung Wertketten- und Technikmanagement
  • Fortbildung zum Gepr. Technischen Betriebswirt (IHK)/Master Professional of Technical Management (CCI)
  • Fortbildung zum Gepr. Industriemeister Metall (IHK)/Bachelor Professional of Metal Production and Management (CCI)
  • Ausbildung zum Ausbilder nach AEVO
  • Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker Frästechnik


Zertifikate & Proofs

  • Interner Prozessauditor und Lieferantenauditor (TÜV®) (DIN EN ISO 9001, IATF 16949, VDA 6.3)


Lernreise & Entwicklung

  • BRANDIS MASTER NEGOTIATOR® - Modul 3 MASTER NEGOTIATOR+
  • BRANDIS MASTER NEGOTIATOR® - Modul 2 MASTER NEGOTIATOR
  • Crisis Management
  • Requalifizierung von QM-Personal
  • Incoterms® 2020 – Lieferbedingungen und Transportversicherung bei Auslandsgeschäften
  • Kostenanalyse – Methoden und Werkzeuge
  • Einkaufsstrategie und nachhaltige Entwicklung des strategischen Einkaufs
  • Risikomanagement im Einkauf
  • Recht für Einkäufer
  • Praktischer Umgang mit Lieferantenerklärungen


Verantwortung & Mitwirkung

  • aktives Mitglied im Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V.
  • Mitglied im BME-Ausschuss Digitalisierung & KI


    


Kathrin Kubisch-Keller M.A. (Freelance Offering Consultant)


Fokus & Mehrwert





 

Kathrin Kubisch-Keller bringt langjährige Erfahrung im direkten und indirekten Einkauf sowie fundierte Qualifikationen im technischen und kaufmännischen Bereich mit. In ihren bisherigen Stationen übernahm sie verantwortungsvolle Rollen – von Projekteinkäuferin und Serieneinkäuferin über Lead Buyer und Commodity Managerin bis hin zur Leiterin Einkauf. Durch Abschlüsse in IT und Technik sowie Berufserfahrung in Logistik und Controlling verfügt sie über ein ganzheitliches Know-how und hohe Akzeptanz in allen Schnittstellenfunktionen des Einkaufs. Im nationalen und internationalen Automotive-Umfeld hat sie wesentliche Projekte umgesetzt, darunter den Aufbau eines IT-Einkaufs sowie die Einführung eines Einkaufscontrollings für indirekte Materialien. Ihre besonderen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Risikomanagement und Beschaffungsmarktforschung.




 

 

Know-how & Abschlüsse

  • Studium Einkauf & Supply Management (M.A.)
  • Studium Projekt-Engineering (B.Sc.) | Vertiefung Technisches Management
  • Studium Wirtschaftsinformatik (B.A.) | Vertiefung Industrie

  • Ausbildung zum Ausbilder nach AEVO
  • REFA-Grundschein (REFA Group)


Lernreise & Entwicklung

  • International Negotiation and Alternative Dispute Resolution

  • Rhetorik

  • Verhandlungsmethoden

  • Elastomer Processing

  • Kostenoptimierung bei Software-Lizenzen

  • Persönlichkeitsentwicklung


Verantwortung & Mitwirkung

  • Speaker, Workshopleiterin und Coach im Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V.
  • Honorardozentin an mehreren Hochschulen


Oliver Steiner M.A. (Freelance Offering Consultant)


Fokus & Mehrwert


Oliver Steiner verfügt über eine fundierte betriebswirtschaftliche Ausbildung und langjährige Erfahrung im operativen wie strategischen Einkauf. Seine beruflichen Stationen umfassen Positionen als Assistent der Beschaffungsleitung, Bereichsleiter Beschaffung, Leiter Einkauf sowie Manager Procurement Excellence. Dabei war er sowohl in mittelständischen Unternehmen als auch in Konzernen tätig – insbesondere im Maschinenbau (Sonderanlagen und Baumaschinen) sowie in der Elektroinstallationsbranche – und sammelte umfassende nationale wie internationale Erfahrung. Zu seinen Schwerpunkten zählen die Rolle des Lead Buyers, die Weiterentwicklung von Einkaufscontrolling und Lieferantenmanagement sowie der Ausbau des Risikomanagements.


 


Know-how & Abschlüsse

  • Studium Einkauf & Supply Management (M.A.)
  • Studium Betriebswirtschaft (B.A.) | Vertiefung Business Administration
  • Fortbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt | Vertiefung Absatzwirtschaft
  • Ausbildung zum Industriekaufmann (IHK)


Lernreise & Entwicklung

  • Projektmanagement für interne Projekte
  • Rhetorik
  • Persönlichkeitsentwicklung – Führen ohne Weisungsbefugnis


Verantwortung & Mitwirkung

  • aktives Mitglied im Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V.
  • Speaker und Workshopleiter im Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V.
  • Lehrbeauftragter an der FH Dortmund – Fach: Logistikcontrolling

 


 
 
 
E-Mail
Anruf